YOGAKLASSEN IN ROSENHEIM / KOLBERMOOR:
Jeden Montag, 18.00 und 19.00 Uhr / a 60 min.
www.QUEST-CLUB.de / Einfach 3 x freie Yoga Probestunde sichern!
MYSORE ASHTANGA YOGA IN BAD AIBLING
Drop In (komm wann Du willst) Klasse jeden Donnerstag, 17.00 - 19.00 Uhr
Bitte Matte mitbringen und anmelden.
GESUNDHEITSCOACHING, TYPGERECHTE ERNÄHRUNG, STRESS MANAGEMENT IN :BAD AIBLING
Jeden Donnerstag Nachmittag, Sprechzeiten 14.00 - 17.00 Uhr
Praxis Cornelia Fichtmüller,Ellmosener Straße 34, Bad Aibling
Anfragen und Terminvereinbarung via E-MAIL senden oder Telefon.
YOGATHERAPIE UND STRESSBEWÄLTIGUNG
www.LANSERHOF.com / Tegersee, Nur für Gäste der Privatklinik
Ich freue mich auf das persönliche Kennenlernen.
Jasna Okanovic
POWER ASHTANGA / VINYASA FLOW
Vorrangig wird die 1. Serie unterrichtet. Je nach Gruppen-Level werden Elemente aus der 2. und 3. Serie eingebaut. Aus Tradition startet man mit der nächsten Serie erst dann, wenn die vorhergehende einwandfrei beherrscht wird. Mehr über Ashtanga Yoga unter Ashtanga.info
INSIGHT MEDITATION (VIPASSANA)
Vipassana ist eine der ältesten Meditationstechniken Indiens und bedeutet soviel wie "die Dinge sehen, wie sie wirklich sind". Die Naturgesetze, die unser Denken, unsere Urteile, unsere Gefühle und Empfindungen steuern, werden klar. Durch direkte Erfahrung wird beobachtet, wie man Fortschritte erzielt und wann man wieder zurück fällt, wie man Leiden schafft oder sich davon befreit. Durch regelmäßiges Üben wird das Leben von gesteigerter Achtsamkeit bestimmt. Das Durchschauen von Illusion und Täuschung führt zu erhöhter Selbstkontrolle und innerer Ruhe.
YIN YOGA - DEEP & SLOW
Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yogastil und eine ideale Ergänzung zum
yang-orientierten, aktiven Ashtanga Yoga, bei dem das dynamische, kraftvolle Üben im Mittelpunkt steht. Die Wirkungen auf Körper und Geist sind tiefgreifend. Durch das lange Verweilen in den Positionen wird neben dem Muskel- und Bandapparat auch das tiefe Bindegewebe nachhaltig gedehnt, die Gelenke geöffnet und der Energiefluss im Körper harmonisiert. Das körperliche Loslassen in Verbindung mit der Atmung fördert auch das geistige Loslassen - der Geist kommt zur Ruhe.
|
|
|